Im Konzertsaal (Tössertobelstrasse1, 8400 Winterthur) Konservatorium Winterthur im Rahmen der „Facetten“-Konzertreihe:
Werke von J. Dowland, E. Granados, P. Bellinati u.a.
Auf sechs-und siebensaitigen Gitarren und Oktavgitarre.
Ein buntes Programm gespielt auf 12 und 13 Saiten.
WinterthurDen Auftakt des Programms bilden zwei Tänze aus der Renaissance, gefolgt von zwei Sätzen aus einer Suite für zwei Saiteninstrumente, gemeinsam komponiert von Johann Sebastian Bach und seinem Musikerfreund und Lautenisten Silvius Leopold Weiss. Die beiden haben gerne und oft zusammen improvisiert.
Es folgen Bachianinhas («kleine Bächlein»), die brasilianische Varia- tion von Bachs Kompositionen, von H. Villa Lobos und Paolo Niugiera. Über spanische Romantik geht es weiter zur argentinischen zeitge- nössischen Milonga, zum «Jongo» (dessen Rhythmus sehr verwandt ist mit der Galliarde), komponiert vom brasilianischen Gitarristen Paulo Bellinati.
Den Abschluss des bunten Programms bilden brasilianische Choros, eine Fusion europäischer Folklore mit afrikanischen Rhythmen.